EuroSkills 2020 verschoben
07. Oktober 2020
Die ständig steigende Anzahl an Covid-19 positiv getesteter Personen in Europa, zahlreiche internationale wechselseitige Reiswarnungen und die derzeitigen Einschränkungen führen zu einer neuerlichen Verschiebung von EuroSkills 2020.

Die aktuelle COVID-19 Situation in ganz Europa und die Reiserestriktionen haben WorldSkills Europe und EuroSkills als Veranstalter vor enorme Herausforderungen gestellt. Die zahlreichen wechselseitig ausgesprochenen Reisewarnungen und die angekündigten Reduktionen der Winterflugpläne sorgen für grosse Unsicherheiten bei den teilnehmenden Nationen. Die Anzahl der Wettbewerbsteilnehmer hat sich in den vergangenen Wochen stark verringert, in manchen Berufen kann die Mindestteilnehmerzahl nicht mehr erreicht werden. Selbst das beste Präventionskonzept, bestens geschulte Mitarbeiter und ein starkes Bekenntnis aller Beteiligten unter enorm hohem Aufwand kann keine 100 % Sicherheit gewährleisten.
Die grundsätzliche Idee, Jugendlichen Perspektiven zu zeigen, Berufsorientierung im Rahmen einer europäischen Leistungsschau der besten Fachkräfte Europas zu bieten, kann unter den derzeitigen Einschränkungen für Schulen im Januar 2021 nicht umgesetzt werden
WorldSkills Europe und EuroSkills haben sich dazu entschlossen, EuroSkills 2020 zu verschieben und sind wegen eines neuen Termines in intensivem Austausch. Das Ziel ist es, die Leidenschaft der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Bewerben sichtbar zu machen und die Jugend zu begeistern- nur eben nicht im Januar 2021.